Das Frosch Schwimmabzeichen ist ein inoffiziellesSchwimmabzeichen, das vor allem für Anfänger beim Schwimmen lernen gedacht ist. Es dient als Motivationshilfe und ist häufig ein erster Schritt auf dem Weg zum Seepferdchen Abzeichen.
Wir zeigen dir die Anforderungen an das Frosch Abzeichen, welche Vorteile es hat und wie du dein Kind optimal darauf vorbereitest.
Anforderungen an das Frosch Abzeichen
Da das Frosch Abzeichen kein offizielles Schwimmabzeichen der DLRG ist, können die Anforderungen von Schwimmschule zu Schwimmschule variieren. Die meisten Schwimmschulen haben sich aber auf ähnliche Anforderungen verständigt, genauso wie wir in unserem Online Schwimmkurs.
Typische Anforderungen an das Frosch Schwimmabzeichen:
- Springen: vom Beckenrand ins Wasser hüpfen
- Tauchen: mit der Nase im Wasser blubbern
- Schwimmen: 5 Meter allein und ohne Hilfsmittel
Es geht hierbei darum, in allen Bereichen rund um das Schwimmen lernen für Kinder kleine Fortschritte zu erzielen. Die Anforderungsbereiche sind hier ähnlich wie beim Seepferdchen, die Kinder müssen Tauchen, Springen und allein Schwimmen können. Der Unterschied ist, dass die Anforderungen deutlich geringer sind.

Beim Springen wird von den Kindern erwartet, dass sie vom Beckenrand ins Wasser hüpfen können. In manchen Schwimmschulen ist es auch erlaubt, dass die Kinder dich als Begleitperson oder die Schwimmlehrer noch an der Hand festhalten beim springen
Beim Tauchen wird entweder erwartet, dass die Kinder mit der Nase im Wasser blubbern oder eventuell bereits kurz das gesamte Gesicht ins Wasser halten. Das Blubbern durch die Nase ist als Vorstufe für das Tauchen extrem wichtig.
Viele Kinder oder sogar auch Erwachsene halten sich beim Tauchen oder Springen immer noch die Nase zu, damit kein Wasser reinkommt. Damit deinem Kind das nicht passiert, ist es gerade am Anfang so wichtig, dass dein Kind das Tauchen richtig lernt und durch die Nase ausatmen kann. Auf diesem Weg kommt kein Wasser in die Nase.
Beim Schwimmen geht es um die ersten geschwommenen Meter im Wasser. Hierbei ist es wichtig, dass die Kinder sich erstmals ohne Hilfe im Wasser schwimmend fortbewegend. Der Beinschlag und die richtige Technik sind in diesem Fall egal, es geht ausschließlich um das über Wasser halten.

Es gibt auch Schwimmschulen, die ersetzen das Schwimmen oder lassen es weg beim Frosch Abzeichen. Wir finden aber, dass zumindest die ersten Meter für die Kinder wichtig sind und das Frosch Abzeichen mit den ersten Metern im Wasser vergeben werden sollte.
Vorteile des Schwimmabzeichens Frosch
Wenn das Schwimmabzeichen Frosch von der DLRG kein offizielles Abzeichen ist, warum sollte man es den Kindern überhaupt geben?
Motivation für Anfänger
Durch das Frosch Schwimmabzeichen erhalten die Kinder ihre erste Belohnung für die Fortschritte. Dadurch stellen die Kinder selbst fest, was sie sich bereits im Wasser zutrauen und können.
Dies führt zu mehr Vertrauen und Sicherheit im Wasser, wodurch den Kindern kommende Aufgaben beim Schwimmen noch leichter fallen werden.
Zwischenziel zum Seepferdchen
Von der Wassergewöhnung bis zum Seepferdchen ist es in der Regel ein weiter Weg. Das Frosch Schwimmabzeichen ist dabei ein sehr guter Zwischenschritt, sodass die Kinder ihre ersten Erfolge sehen können und das Seepferdchen nicht mehr so weit entfernt ist.

Individuell anpassbar
Da es keine einheitlichen Regeln von der DLRG gibt, können Schwimmschulen oder Eltern es etwas anpassen, sodass die Kinder einen Motivationsschub zum Schwimmen bekommen.
Manche Schwimmschulen wie die Schwimmschule Hansinform beziehen das Frosch Abzeichen beispielsweise nur auf Beherrschen des Brustbeinschlages sowie dem Wohlfühlen im Wasser.
Demenstprechend lässt sich das Frosch Abzeichen sehr vielseitig nutzen.
Warum nimmt das DLRG das Frosch Abzeichen nicht offiziell auf?
Wenn das Frosch Schwimmabzeichen für die Kinder doch so viele Vorteile hat, warum wird es von der DLRG nicht aufgenommen?
Für die Aufnahme des Abzeichens müsste man einheitliche Prüfungsrichtlinien festlegen, die Deutschlandweit gelten. Neue Abzeichen müssten daher erst offiziell geprüft, standardisiert und können erst dann bundesweit eingeführt werden.
Zudem legt das DLRG eher wert auf sicherheitsrelevante Prüfungen. Diese dienen dann als Standard deutschlandweit, sodass sich z.B. Schulen daran orientieren können. Beim Seepferdchen Abzeichen zum Beispiel gibt es die einheitlichen Standards für alle Schwimmschulen in Deutschland.
Da das Frosch Abzeichen zudem eher ein Motivations- und kein Qualifikationsabzeichen ist und es so auch bleiben soll, sieht das DLRG keinen Grund es aufzunehmen.

Vorbereitung auf das Frosch Abzeichen
Um dein Kind optimal auf das Schwimmabzeichen Frosch vorzubereiten, teilen wir es in das Springen, Tauchen und Schwimmen ein.
Springen lernen für Kinder
Das Springen vom Beckenrand fällt manchen Kindern sehr einfach, anderen deutlich schwieriger. Es ist eng mit der Wassergewöhnung verbunden, denn je mehr Vertrauen die Kinder in sich haben, desto einfacher fällt es ihnen.
Wenn dein Kind noch Probleme hat mit dem Springen, startet einfach im Sitzen am Beckenrand. Dabei darf dein Kind sich einfach nach vorne fallen lassen und du fängst es auf. Setzt es fort, indem dein Kind allein ins Wasser fällt aus dem Sitzen und dabei deine Hand hält.
Sobald dein Kind sich das zutraut, kann es aus der Hocke probieren, in das Wasser zuspringen und du hältst wieder die Hand. Danach dann aus dem Stand.
Wichtig ist zu wissen, dass es nicht alles in einer Stunde geht. Wenn ihr regelmäßig ins Schwimmbad geht, kann dein Kind aber von Woche zu Woche einen kleinen Fortschritt machen und mehr Vertrauen gewinnen.
Statt der Hand geht auch alternativ eine Schwimmnudel, die den Kindern Sicherheit gibt.
Tauchen und Schwimmen für das Schwimmabzeichen Frosch
Das Tauchen ist simpel, hierbei ist es wichtig, dass dein Kind durch die Nase ausatmet, damit kein Wasser in die Nase kommt.
Startet auch hier mit kleinen Übungen, dass der Mund erstmal ins Wasser geht und daraufhin die Nasenspitze kurz. Dein Kind darf dabei immer große Blubberblasen ins Wasser machen.
Wir haben dazu einen gesamten Blogartikel geschrieben, wie du deinem Kind das Tauchen selbst beibringen kannst.
Beim Schwimmen ist es ähnlich. Es ist nicht möglich eine komplette Beschreibung zum Schwimmen lernen in diesem Blog zu erstellen. Allerdings haben wir für dich auch hier einen Artikel geschrieben, wie du deinem Kind das Schwimmen beibringen kannst.
Alternativ unterstützen wir dich gerne mit unserem Schwimmkursprogramm, bei dem wir dich und dein Kind auf dem Weg zumSeepferdchen Abzeichen begleiten werden.
Darf ich das Frosch Abzeichen selbst kaufen?
Ja, du darfst das Frosch Abzeichen* selbst kaufen und auch deinem Kind geben. Für die Abzeichen, die nicht von der DLRG anerkannt sind, benötigst du keine Schwimmschule zur Abnahme Abzeichens
Wenn du deinem Kind also das Schwimmen selbst beibringst, ist es eine tolle Motivation, das Frosch Abzeichen zu kaufen und dein Kind nach den oben genannten Anforderungen zu geben.
Du kannst die Anforderungen auch abändern, allerdings empfehlen diese sich aus unserer Erfahrung auf dem Weg zum Seepferdchen.
In unserem Schwimmkursprogramm schicken wir unseren Teilnehmern das Abzeichen neben dem Schwimmtagebuch direkt per Post zu, sodass sie dies an ihre Kinder selbst vergeben können.

Fazit zum Schwimmabzeichen Frosch
Das Frosch Schwimmabzeichen ist das erste Abzeichen auf dem Weg zum sicheren Schwimmen. Für viele Kinder ist es ein unvergessliches Erlebnis und eine tolle Motivation für die nächsten Schwimmstunden.
Egal ob du dein Kind im Schwimmkurs ist oder ob dein Kind mit dir das Schwimmen lernt, das Frosch Schwimmabzeichen sollte jedes Kind auf dem Weg zum sicheren Schwimmen erhalten.
Bei weiteren Fragen rund um das Frosch Schwimmabzeichen, freuen wir uns von dir zu hören.
LG Albrecht
*Hinweis: Dieser Link ist ein Affiliate-Link. Wenn du über diesen Link kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten.